IIoSys
Edit Page
Report
Scan day: 12 February 2014 UTC
17
Virus safety - good
Description: Individual optical Systems for Identifying Plastics, Textiles and Carpets
Messgeräte zur Plastikerkennung - Kunststoffidentifizierung Mit den IoSys Messgeräten (stationär oder mobil) als Kombination aus naher Infrarot- und Gleitfunken-Spektrometer (NIR und Atomemissions-Spektroskopie) können praktisch alle gängigen Kunststoffe aus dem Haushalts- und Verpackungsbereich, aus dem Elektro-/Elektronik- sowie aus dem Automobil-Bereich wie z.B. Folien, Filme, Granulate, Pellets, Mahlgüter, Flakes, in fest oder geschäumt, Teppiche und Textilien zusammen mit ihren Additiven, wie Flammhemmer (Chlor, Brom, Phosphor), Schwermetallen (Cadmium, Blei) und Füllstoffe (Talkum) ohne aufwändigere Probenvorbehandlung direkt untersucht werden, um die Polymersorte, die Qualität, die Reinheit oder die Zusammensetzung des Materials schnell feststellen zu können.
Size: 776 chars
Contact Information
Email: —
Phone&Fax: —
Address: —
Extended: —
WEBSITE Info
Page title: | Messgeräte zur Plastikerkennung - Kunststoffidentifizierung |
Keywords: | Plastik Erkennung, Plastikerkennung, Sortenunterscheidung, Polymererkennung, kunststofferkennung, kunststoffidentifizierung, Kunststoffunterscheidung, flammhemmer detektion, Halogenbestimmung, halogenerkennung, folienerkennung, teppicherkennung, textiluntersuchung, gleitfunken spektrometer, NIR spektrometer, Infrarot messung, nahes infrarot spektrometer, Granulatuntersuchung, Flakes-Untersuchung, PVC-Erkennung, Reinheitsuntersuchung von Kunststoff-Schüttgütern, Handmessgerät |
Description: | Mit den IoSys Messgeräten (stationär oder mobil) als Kombination aus naher Infrarot- und Gleitfunken-Spektrometer (NIR und Atomemissions-Spektroskopie) können praktisch alle gängigen Kunststoffe aus dem Haushalts- und Verpackungsbereich, aus dem Elektro-/Elektronik- sowie aus dem Automobil-Bereich wie z.B. Folien, Filme, Granulate, Pellets, Mahlgüter, Flakes, in fest oder geschäumt, Teppiche und Textilien zusammen mit ihren Additiven, wie Flammhemmer (Chlor, Brom, Phosphor), Schwermetallen (Cadmium, Blei) und Füllstoffe (Talkum) ohne aufwändigere Probenvorbehandlung direkt untersucht werden, um die Polymersorte, die Qualität, die Reinheit oder die Zusammensetzung des Materials schnell feststellen zu können. |
IP-address: | 80.237.132.110 |
WHOIS Info
NS | |
WHOIS | Status: connect |
Date | Changed: 2007-03-06T13:37:37+01:00 Changed: 2012-07-12T12:16:13+02:00 Changed: 2012-07-12T12:16:13+02:00 |